Karte mit Standort Pin

Unser Standort

Unsere Praxis befindet sich Nahe der Dürener Innenstadt. Es gibt Parkmöglichkeiten auf der Straße mit Parkscheibe. Auch die Bushaltestelle „Oststraße“ ist nur wenige Gehminuten entfernt. Durch den Aufzug im Haus ist unsere Praxis barrierefrei erreichbar.

Hier finden Sie uns:

Sachsenstraße 1
52351 Düren
1. Etage

 

Unsere Räumlichkeiten

Therapieräume für die Behandlung von Kindern

Kletterwand und Rutsche mit Bällebad im Behandlungsraum für Kinder

Unsere Therapieräume bieten viel Platz für Spiel und Spaß.

Kletterwand für Kinder mit bunten Elementen

Es gibt verschiedene Bewegungsangebote, die Kinderaugen leuchten lassen.

Behandlungsraum mit Trampolin, großen Schaumstoff-Bausteinen und Bällebad

Durch unsere unterschiedlichsten Materialien gelingt es uns die Therapie abwechslungsreich zu gestalten.

Standbohrmaschine für Kinder mit Werkzeugen

Auch handwerkliche Fähigkeiten werden geübt und sind eine angenehme Abwechslung für unsere kleinen PatientInnen, um motorische Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Therapieräume für die Behandlung von Erwachsenen

Behandlungsraum für Erwachsene mit Behandlungsliege und Tisch

Unsere Therapieräume sind so ausgestattet, dass jegliche Behandlungsmöglichkeiten gegeben sind.

Behandlungsraum mit Neurofeedback-Bildschirm

Nicht nur die fachliche Ausstattung ist uns wichtig, sondern auch eine angenehme Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen.

große Gymnastikbälle

Das vielseitige Therapiematerial sorgt für ein umfangreiches Therapieangebot, welches alltagsnahe Betätigungen ermöglicht.

Unsere Besonderheiten

  • Klient und Therapeutin arbeiten am PC mit Therapieprogramm

    Therapie am PC

    Die Digitalisierung schreitet weiter voran. Auch wir binden die digitalen Medien in unsere Therapien mit ein. Daher arbeiten wir mit den Computerprogrammen „Rehacom“ und „CogPack“. Hier stehen verschiedene Module zur Verbesserung der Merkfähigkeit, der Konzentration und des logischen Denkens zur Verfügung.

  • Ergotherapeutin legt Patientin das Neurofeedback am Kopf an

    Neurofeedback

    Das Neurofeedback ist ein anerkanntes Gerät, um das eigene Erregungsniveau zu regulieren und dient nachweislich der Verbesserung von Aufmerksamkeit und Konzentration. In unserer Praxis kommt es für Kinder ab dem 8. Lebensjahr und erwachsene PatientInnen zum Einsatz.

  • Magazine der deutschen Verbands Ergotherapie

    DVE

    Die Praxis für Ergotherapie Kim Scherer ist Mitglied im Deutschen Verband Ergotherapie (DVE). Dadurch sind wir stets auf dem neusten Stand der ergotherapeutischen Entwicklung und die Qualität unsere Behandlungen orientiert sich an den hohen Standards des DVEs.

Unsere Kooperationspartner

Unsere Praxis arbeitet mit diversen Institutionen im Raum Düren und Umgebung zusammen. Hier finden Sie einen kleinen Überblick über unsere Kooperationsstätten.

Kinderküche im Wartezimmer der Praxis

Frühförderstelle der Lebenshilfe Düren

Die interdisziplinäre Frühförderung (IFF) dient als Unterstützung für Kinder bis zur Einschulung. Sie fördert Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen. Es besteht seit Jahren eine enge Zusammenarbeit mit der IFF, sodass unsere Praxis die ergotherapeutische Versorgung für Kindern übernimmt, die an die IFF angebunden sind.

Kind liegt in Bauchlage auf der Brettschaukel und angelt Holzfische, Therapeutin sitzt daneben und hilft

Kindertagesstätte „Eschfeldmäuse“ der Lebenshilfe Düren

Unsere TherapeutInnen führen regelmäßig Therapien für Kinder, die die Kindertagesstätte „Eschfeldmäuse“ besuchen, vor Ort im Kindergarten durch.

Kirschkernkiste von oben mit Kind und Therapeutin

Kindertagesstätte „Spatzennest“ in Jüngersdorf

Auch mit der Kita „Spatzennest“ arbeiten wir zusammen und übernehmen die Ergotherapie für Kinder in der genannten Einrichtung.