Rutsche mit großen Bausteinen im Therapieraum für Kinder

Ihre Ergotherapie in Düren

Für mehr Lebensqualität im Alltag
– mit individuell abgestimmten Therapieansätzen

 

Termin anfragen

Ergotherapeutin bewegt den Arm der Patientin durch

Praxis für Ergotherapie
in Düren

Die Praxis für Ergotherapie Ilona Berschel-Heuzeroth wird ab dem 01.05.2025 zur Praxis für Ergotherapie Kim Scherer.

Wir freuen uns Sie auch weiterhin in der ergotherapeutischen Praxis begrüßen zu können und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen!
Mit viel Einfühlungsvermögen und langjähriger Erfahrung begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit im alltäglichen Leben. Unsere Praxis in Düren ist Ihr Ansprechpartner für eine Vielzahl von ergotherapeutischen Behandlungen – von der Handtherapie über die ergotherapeutische Behandlung von Kindern bis hin zum Neurofeedback.

 

Unsere Therapieansätze

  • Therapeutin rollt mit der Igelrolle über die Schulter des Patienten

    Behandlungen für Erwachsene

    Wir bieten individuelle Therapien für Erwachsene mit neurologischen, orthopädischen oder psychiatrischen Erkrankungen. Gemeinsam entwickeln wir einen auf Sie und Ihre Bedürfnisse angepassten Therapieplan.

    Mehr erfahren

  • Kind und Therapeutin spielen mit Kirschkernen zur Förderung der taktilen Wahrnehmung

    Behandlungen für Kinder

    Unsere Ergotherapie unterstützt Kinder mit diversen Krankheitsbildern und nutzt ihr Potential. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern erstellen wir ein passendes Therapie-Konzept.

    Mehr erfahren

Suchen Sie einen Therapieplatz?

Wir beraten Sie umfassend zu Ergotherapie, möglichen Behandlungsverfahren und individuellen Anliegen – für Privat- und Kassenpatienten.

Termin vereinbaren

Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Häufige Fragen zur Ergotherapie

Ergotherapie ist eine ganzheitliche Behandlung, die Menschen dabei unterstützt, ihre Selbstständigkeit im Alltag zu verbessern. Sie hilft bei der Wiederherstellung von motorischen Fähigkeiten, der Bewältigung von psychischen Belastungen und der Förderung der geistigen Gesundheit.

Ergotherapie ist sinnvoll bei körperlichen Einschränkungen, Entwicklungsverzögerungen, chronischen Krankheiten, nach Verletzungen oder Operationen sowie bei psychischen Erkrankungen. Gleichzeitig dient sie auch zur Vorbeugung von Erkrankungen und zur Beratung im Umgang mit Alltagseinschränkungen.

Die Kosten für Ergotherapie werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Privat Versicherte müssen sich vor der Behandlung informieren, ob und in welchem Rahmen die Krankenkasse die kostet übernimmt.

Die Dauer der Ergotherapie hängt von der individuellen Diagnose und dem verschriebenen Heilmittel. Dabei variiert die Behandlungsdauer zwischen 30 und 60 Minuten. Auch die Menge der Behandlungseinheiten ist abhängig davon und kann der ausgestellten Heilmittelverordnung entnommen werden.

Gerne können Sie telefonisch oder über unser Online-Formular einen Termin in unserer Praxis vereinbaren. Selbstverständlich beraten wir Sie auch persönlich vor Ort.